Topthemen

Ecovacs Deebot X1e Omni: Spart 450 Euro auf den Highend-Sauger bei Amazon!

NextPit ecovacs deebot x1e omni station carpet
© nextpit

Bei Amazon gibt es momentan ein wirklich spannendes Angebot, wenn Ihr nach einem Saugroboter sucht. Der Ecovacs Deebot X1e ist gerade für 849 Euro zu haben und liegt somit satte 450 Euro unter dem eigentlichen Preis des Saugers. Zusätzlich gibt es noch ein Paket mit Reinigungszubehör gratis dazu, für das Ihr normalerweise 80 Euro zahlt. Wir haben den Deal-Check für Euch!

Der Saugroboter zählt definitiv zu den Luxus-Gadgets, wenn es um Euer Smart Home geht. Denn in der Regel kosten Euch Highend-Modelle gut und gerne 1.000 Euro. Nun hat Ecovacs mit dem Deebot X1e die Light-Version der beliebten X1-Serie deutlich reduziert und Ihr könnt Euch den Sauger für 849 Euro bei Amazon sichern. 

Der Ecovacs Deebot X1e Omni soll dich Erfolgsgeschichte der Highend-Serie weiterführen, dafür aber deutlich weniger kosten. So ist das Setup recht einfach und schnell erledigt und auch die hervorragende Saugleistung des großen Bruders findet sich hier wieder. Dabei verzichtet das Gerät auf einen Wassertank, kann aber mit einer 5.000 Pa starken Saugleistung und einem 400 ml großen Staubbehälter auftrumpfen. Auch die Wischleistung ist sehr gründlich, wobei nicht gleichzeitig Teppiche und Hartboden gereinigt werden können. Wollt Ihr mehr zum Light-X1 erfahren, dann schaut am Besten mal im Test zum Ecovacs Deebot X1e Omni von meinem Kollegen Stefan vorbei!

Lohnt sich das Ecovacs-Angebot von Amazon?

Natürlich steht eine Ersparnis von 450 Euro im Raum. Diese bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Highend-Saugers. Zusätzlich gibt es noch ein Reinigungspaket im Wert von 80 Euro obendrauf, das einen Filter, zwei weitere Seitenbürsten und einen Staubbehälter mit automatischer Leerung enthält. Außerdem gibt es noch zwei Wischpads und drei Staubbeutel obendrauf. Somit könnt Ihr also direkt lossaugen.

Ecovacs X1e Omni
Entfernt Ihr die beiden magnetisch gehaltenen Wischpads, dann wechselt der Ecovacs Deebot X1e Omni automatisch in den Saugmodus. / © NextPit

Auch wenn Eure Teppiche geschont werden, wenn der Sauger nicht gleichzeitig eben diese saugen und den Hartboden wischen kann, ist es in dieser Preisklasse eher unüblich. Auch die App wirkt etwas hakelig, wie es auch beim Deebot X1 Omni der Fall ist. Nichtsdestotrotz bleibt, dass der Sauger eine sehr gute Leistung bietet, eine eigene Absaugstation mitbringt, über 3D-Mapping verfügt und auch sonst alle Erwartungen an eine solche Preisklasse erfüllt. 

Passend dazu: So findet Ihr den passenden Saugroboter für Euch

Was haltet Ihr von dem Deal? Ist der Ecovacs Deebot X1e Omni interessant für Euch oder greift Ihr lieber direkt zum größeren X1 Omni? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 

Beste Balkonkraftwerke im Vergleich und Test

  Preis-Leistungs-Tipp Luxus-Balkonkraftwerk Alternativer Tipp Alternativer Tipp Alternativer Tipp
Produkt
Abbildung Yuma 820 Balkonkraftwerk Produktbild Anker Solix RS40P Balkonkraftwerk Produktbild Yuma 840 Bifazial Balkonkraftwerk Produktbild Anker Solix RS40 Balkonkraftwerk Produktbild Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerk Produktbild
Testbericht
Zum Test: Yuma Flat (800) Pro
Zum Test: Anker Solix
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Ohne Halterung
ab 589 €
ab 1.079 €
ab 699 €
ab 699 €
ab 549 €
Gitter-Balkone
ab 759 €
ab 1.249 €
ab 839 €
ab 799 €
ab 699 €
Wandmontage / Massivbalkon
ab 689 €
ab 1.249 €
ab 769 €
ab 799 €
ab 699 €
Flachdach / Freifläche
ab 709 €
ab 1.249 €
ab 789 €
ab 799 €
ab 699 €
PV-Module
  • 2x JaSolar JAM54S30-410/MR
    (2x 410 Wp)
  • 2x Anker A5501
    (2x 445 Wp)
  • 2x Yuma YU-420B-GG
    (2x 420 / 545 Wp) 
  • 2x Anker A5500
    (2x 415 Wp)
  • 2x Risen RSM40
    (2x 410 Wp)
Wechselrichter
  • Hoymiles HM-800 (800 W)
  • Anker MI80 (800 W)
  • Hoymiles HM-800 (800 W)
  • Anker MI80 (800 W)
  • Hoymiles HMS-800 (800 W)
Mehr zum Thema
 
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Dort lernte ich Technik erst so richtig lieben und verfasste auch meine eigenen Testberichte. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel