Topthemen

Noch weitere 18-20 Endgeräte mit Android in 2009

Noch weitere 18-20 Endgeräte mit Android in 2009

Es war klar: 2009 würden viele Endgeräte mit Android kommen. Andy Rubin sagte es kürzlich schon in seinem Interview, dass bei der Entwicklung eines Mobiltelefons ein Zeitfenster von 18 Monaten notwendig sei, und man sich noch darin befinde. 

Nun wird klar, dass nicht viele, sondern sehr viele Android-Phones 2009 das Licht der Welt erblicken werden. Google sagte heute auf seiner Entwicklerkonferenz, dass es in 2009 noch 18-20 neue Android Phones verschiedener Hersteller geben werde. Das ist mal eine Ansage! Wenn man überlegt, dass wir aktuell gerade mal zwei Stück davon am Markt haben, dann kann man sich in etwa ausmalen was ab dem Jahresende los sein wird. 

Sehr interessant ist aber auch, dass die meisten Endgeräte nicht in den USA auf den Markt kommen werden. Scheinbar sind die US Carrier noch sehr eigen, wenn es um die Softwareanpassung und die Hardware geht. 

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Akkulaufzeit Bestes Apple-Modell Bestes ANC Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Preis-Leistungs-Alternative Bestes günstige Modell
Produkt
Bild Sony WH-1000XM5 Product Image Bose QuietComfort Headphones Product Image Sennheiser Momentum 4 Wireless Product Image Apple AirPods Max Product Image Bose QuietComfort Ultra Headphones Product Image Anker Soundcore Space Q45 Product Image Sennheiser Accentum Wireless Product Image Anker Soundcore Life Q35 Product Image
Bewertung
Test: Sony WH-1000XM5
Test: Bose QuietComfort Headphones
Test: Sennheiser Momentum 4 Wireless
Test: Apple AirPods Max
Test: Bose QuietComfort Ultra Headphones
Test: Anker Soundcore Space Q45
Test: Sennheiser Accentum Wireless
Test: Anker Soundcore Life Q35
Offers*
Zu den Kommentaren (1)
Fabien Röhlinger

Fabien Röhlinger
Co-Founder

Smartphones und ich – das ist seit 2007 eine echte Symbiose. Mobiltelefone haben mich an sich schon immer interessiert. Aber der Start des iPhones hat bei mir sowas wie einen Booster gezündet. Im Jahr 2009 habe ich dann AndroidPIT gegründet. Die Idee war, dass Android das Gegengewicht zu Apple und iOS schaffen würde. Aus AndroidPIT wurde dann im Jahr 2019 NextPit. Es gab tatsächlich noch keine Generation des iPhones, keine der Apple Watch oder des iPads, die ich ausgelassen hätte. Viele meiner Arbeitsprozesse basieren auf den vielen Möglichkeiten, die Apple-Geräte bieten.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Jörg Wormuth 64
    Jörg Wormuth 03.04.2016 Link zum Kommentar

    Gut

VG Wort Zählerpixel