Topthemen

[Gerücht] Eee Pad Transformer 2 kommt 2012 als Android und Windows 8 Version

[Gerücht] Eee Pad Transformer 2 kommt 2012 als Android und Windows 8 Version

Gestreut wurde das Gerücht von Notebookitalia, wobei das, was in Bezug auf das Eee Pad Transformer vermutet wird, gar nicht mal so abwegig klingt. So wird Asus, dem Gerücht zufolge, Anfang nächsten Jahres den Nachfolger des Eee Pad Transformer auf den Markt bringen. Dieser soll dünner und leichter als das aktuelle Modell sein.

Abgesehen von einer weiteren Android-Version des Gerätes, soll es das „Transformer 2“ auch in einer Version mit Windows 8 geben. Diese soll, bedingt durch die entsprechenden Lizenzen, etwas teurer sein, als die Android-Version. Preislich soll das neue Transformer genauso günstig über die Ladentheke gehen, wie das aktuelle Gerät.

Quelle: Slashgear.com

Die besten Smartphones unter 300 Euro

  Die Wahl der Redaktion Alternative Beste Kamera unter 300 € Bestes Design Beste Software-Unterstützung
Produkt
Bild Motorola Edge 40 Product Image Xiaomi Poco X5 Pro 5G Product Image Xiaomi Redmi Note 13 5G Product Image Honor 70 Product Image Samsung Galaxy A34 Product Image
Bewertung
Test: Motorola Edge 40
Test: Xiaomi Poco X5 Pro 5G
Test: Xiaomi Redmi Note 13 5G
Test: Honor 70
Test: Samsung Galaxy A34
Preisvergleich
Zu den Kommentaren (17)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
17 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Jupp Schunck 18
    Jupp Schunck 15.06.2011 Link zum Kommentar

    ich glaube die bessere akku-laufzeit auf arm/andorid/iOS-geräten im gegensatz zu x86/x64/win/linux/mac-geräten liegt vor allem an der prozessorarchitektur.
    arm ist meine ich viel sparsamer. also sollte auch win 8 auf arm länger laufen.


  • 28
    Simon F. 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Ich bin auf jeden Fall gespannt wie die Akkulaufzeit von Windows 8 Geräten mit ARM Prozessoren im Vergleich zu Android ausfallen wird.
    Ein Dualboot im klassischen Sinn ist für mich keine Option. Dass es für mich interessant wird, muss beides mehr oder weniger parallel ausgeführt werden können.


  • Jupp Schunck 18
    Jupp Schunck 14.06.2011 Link zum Kommentar

    das große problem von solchen dual-boots war in so einem fall eigentlich immer die prozessor-architektrur. andoird läuft auf arm und windows (bis heute) auf x86/x64. das ist ein unterschied wie benzin und diesel.
    windows 8 wird dann aber auch auf arm laufen (und ubuntu tut es schon heute), also wird sowas rein technisch mit dem transformer 1 genauso möglich sein wie mit dem transformer 2 (falls arm-cpu).

    AAAAAABER man wird nicht einfach alle programme die man nutzt ohne probleme installieren können. denn nicht nur das betriebssystem ist auf eine bestimmte prozessorarchitektur ausgelegt, sondern auch jedes einzelne programm, das auf diesem system läuft.
    also muss man diese auch erst an arm anpassen.
    in den meisten fällen wird das denke ich kein großer aufwand sein (ich glaube ein mal durch nem anderen compiler jagen sollte meistens reichen) aber man muss sich auch auf die programmierer verlassen, dass diese das dann auch tun.
    bei programmen, die man zwar immer noch nutzt aber die nicht mehr weiter entwickelt werden und einfach nur noch brach liegen sehe ich da schwarz.

    die enizig sinnvolle lösung für einen vernünftigen dualboot ist in meinen augen desswegen vorerst ein gerät, dass eine arm- UND einen x86/x64-cpu hat.
    zumindest für eine übergangszeit. wenn es sich verbreitet hat, dass alle programme auch auf arm laufen, dann reicht eine arm-cpu.


  • 7
    Pascal Rüegg 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Jepp, Dual Boot wäre super! Und damit verbunden noch etwas mehr interner Speicher... so 64GB wären nicht schlecht. Bei Acer und Apple passt das ja auch rein...?!


  • 5
    Michael Fuhrmann 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Ich brauch gar kein Dualboot, ich brauche ein Ubuntu auf dem Android Apps native laufen....das ganze auf nem performantem Tablet mit langer Akkulaufzeit wäre natürlich der Hit und sofort gekauft!


  • Nico Rimmele 7
    Nico Rimmele 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Mir wäre vor allem wichtig, dass vor dem August diese Gerüchte bestätigt und mit weiteren Informationen gedeckt werden.
    Denn dann warte ich darauf statt auf das Trasformer mit 3G. ;)


  • Kevin Fischer 16
    Kevin Fischer 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Wenn dann würde das Teil mit Dock meinen Laptop ablösen :-)


  • Penguin6 18
    Penguin6 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Dual-Boot mit Android + Ubuntu und meins :)
    Please Asus, please...


  • 15
    Axel Foley 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Lässt sich dann denn nicht nachträglich Win8 (wenn man die entsprechende Lizenz besitzt) draufhauen oder wird man sowas nicht hinbekommen?!

    Sollte ein Dualboot-System möglich sein, würde das definitiv meine Krücke von Laptop ablösen.

    Oder Triple-Boot. Android,Windows und Ubuntu. :-)


  • 14
    Mysticc . 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Hat irgend jemand Zweifel daß die Community dann eben ein Dualboot realisieren wird?


  • Michael Maier 34
    Michael Maier 14.06.2011 Link zum Kommentar

    @Bodo, Mark, Amko:

    Jup, kam mir auch schon in den Sinn. Das wäre natürlich der Oberknaller :D


  • Amko 19
    Amko 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Boah,

    Transformer2 mit Dual Boot wäre einfach nur geil!

    Dann würde man sich wirklich jedes Subnotebook für zuhause ersparen (Officeanwendungen usw..)

    Würde ich mir zulegen!

    Aber wie es aussieht werdens leider 2 Versionen sein..naja was solls :)


  • Mark Ozon 14
    Mark Ozon 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Dualboot wäre genial!


  • 6
    Flexo 14.06.2011 Link zum Kommentar

    das passt auch zu den aussagen eines asus chefs. der hat erst letztens verlauten lassen das mit der ARM - Prozessoren unter win8 die wintel zeit beendet ist.


  • Bodo Panitzki 43
    Bodo Panitzki 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Dual boot wär´ doch was (?).


  • Tobias Gehrke 13
    Tobias Gehrke 14.06.2011 Link zum Kommentar

    vllt sogar mit kal-el... ohne android... ma sehn wie win 8 aussieht...


  • 10
    Christian A. 14.06.2011 Link zum Kommentar

    Finde die Entscheidung das Tablett leichter zu machen gut. Als transformer Besitzer muss ich schon sagen, dass das Tablett doch ein ordentliches Gewicht hat. Lange in einer Hand halten ist schon mühselig

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel