Topthemen

Samsung Galaxy Watch 6: Neuer Prozessor– längere Laufzeit?

NextPit samsung Galaxy Watch 5 Pro
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Anders als bei Smartphones, die jedes Jahr neue Prozessoren erhalten, werden die SoCs (System on a Chip) von Wearables nur selten erneuert. Das gilt auch für Samsung, die ihre Galaxy Smartwatches seit zwei Jahren mit demselben Exynos-W920-Chip ausstatten. Heute wird berichtet, dass das südkoreanische Unternehmen bereit ist, die Galaxy Watch 6 und Watch 6 Pro mit einem neuen und schnelleren Prozessor zu versehen.

Samsung Galaxy Watch 6 und 6 Pro mit neuem Chipsatz

Ohne seine Quelle näher zu nennen, geht "SamMobile" davon aus, dass Samsung den Exynos W920 – der in der Galaxy Watch 5 und Watch 5 Pro (Test) verbaut ist – durch den Exynos W980 in der Galaxy Watch 6 und Galaxy Watch 6 Pro ersetzen wird. Es heißt, dass der neue Prozessor eine bis zu 10 Prozent schnellere CPU-Leistung als sein Vorgänger bieten wird. Was die GPU (Graphics Processing Unit) hingegen als Leistungssteigerung erfahren wird, gab die Quelle noch nicht bekannt.

Kein drastisches Geschwindigkeits-Upgrade für Samsungs Smartwatch

Wenn die geteilte Zahl stimmt, wird der Exynos W980 ein bescheidenes Upgrade im Vergleich zum W920 sein. Der letztgenannte System-on-Chip wurde 2021 auf den Markt gebracht und bot eine 20-prozentige Steigerung der CPU- und eine bis zu 10-fache der Grafik-Leistung.

Gleichzeitig wurde bekannt, dass der Exynos W980 auf demselben 5-nm-Prozess basieren wird. Es wurde jedoch erwähnt, dass Samsung eine verbesserte 5-nm-Lithografie verwenden wird, die den Chip voraussichtlich energieeffizienter macht und so die Akkulaufzeit des Geräts verlängert dürfte.

Galaxy Watch beim Laden
Samsung verbaut einen 590-mAh-Akku in dem klobigen Gehäuse. Übrigens unterstützt die Uhr auch kabelloses Laden. / © NextPit

Neben dem Prozessor wurde auch eine Zertifizierung gesichtet, die zeigt, dass die Samsung Galaxy Watch 6 mit einer größeren Batteriekapazität ausgestattet ist. Es wurde auch gemunkelt, dass die größere und teurere Galaxy Watch 6 Pro die geliebte drehbare Lünette der Galaxy Watch 4 Classic zurückbringen soll. Außerdem wird behauptet, dass Samsung in diesem Jahr ein leicht gewölbtes Displayglas verwenden wird.

Es wird erwartet, dass Samsung die Galaxy Watch 6 und Watch 6 Pro auf dem nächsten Galaxy Unpacked Event im August ankündigen wird. Wenngleich gestern ein Gerücht laut wurde, nachdem die Scharnier-Produktion der neuen Galaxy Z 5 Foldables um knapp einen Monat vorgezogen wurde. Das könnte auch den Release der Smartwatches auf den Monat Juli manövrieren. Das Galaxy Z Fold 5, das Galaxy Z Flip 5 und die wasserdichten Galaxy Tab S9-Tablets sollen eigentlich auf demselben Event vorgestellt werden.

Welche Funktionen sollte Samsung bei der Galaxy Watch 6 Eurer Meinung nach hinzufügen oder verbessern, um sie zu einer herausragenden Smartwatch zu machen? Schreibt uns Eure Meinung in den Kommetarbereich.

Quelle: SamMobile

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 50
    paganini 22.04.2023 Link zum Kommentar

    Die 5 Pro war nichts für mich. Momentan ist die Kombination von der Garmin Epix und der Instinct Tactical 2X für mich perfekt

    Gerry Kobold

VG Wort Zählerpixel